Möglichkeiten von Förderungen in Österreich
Datenbanken zu Fördermöglichkeiten
Diese beiden Datenbanken bieten eine gute Abfragemöglichkeit, welche Förderung für Sie in Frage kommt:
Österreichweite Förderungen
Bildungskarenz – Arbeitspause für Weiterbildung
Die Bildungskarenz eröffnet Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich bis zu einem Jahr von der Arbeit freistellen zu lassen und sich der Aus- und Weiterbildung zu widmen.
Bildungsteilzeit – Die Arbeitszeit für Weiterbildung reduzieren
Die Bildungsteilzeit gibt es seit 1. Juli 2013 und eröffnet Arbeitnehmern die Möglichkeit, die Arbeitszeit für maximal zwei Jahre zu reduzieren um sich so der Aus- oder Weiterbildung widmen zu können.
Steuerliche Absetzbarkeit von Aus- und Weiterbildung oder Umschulungen
Aufwendungen für Bildungsmaßnahmen sind als Werbungskosten abzugsfähig, wenn sie Kosten für Fortbildung, Ausbildung im verwandten Beruf oder eine umfassende Umschulung darstellen.
AMS-Förderungen
Mit dem Unternehmensgründungsprogramm unterstützt das Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslose Personen bei der Neugründung existenzfähiger Betriebe und der Schaffung von Arbeitsplätzen.